Fahrzeugbewertung Eurotax: Kfz-Bewertung Eurotax
Fast jeder Autobesitzer kennt die Eurotax-Liste oder hat von dieser berühmten Schätzung gehört. Sind Sie auf der Suche nach einem neuen PEUGEOT und möchten Ihr Gebrauchtfahrzeug tauschen? Bei der Fahrzeugbewertung auf Eurotax-Basis wird der aktuelle Preis von Gebrauchtfahrzeugen ermittelt. Erklärungen zu den Eurotax-Richtpreisen: und der Eurotax PriceAnalyser ergänzen die Fahrzeugbewertung.
Fahrzeugbewertung Eurotax
Die Gebrauchtwagen- und Prognosewerte basieren auf den der Eurotax zur Verfügung stehenden Marktdaten und auf fahrzeugbezogenen Restwertverläufen, die für ein neues Fahrzeug bei Markteintritt in Österreich auf Basis der von Eurotax erstellten Statistikmethodik errechnet werden. Eurotax erhält die Marktinformation über: Die Eurotax wendet sich mit ihrem Unternehmensmodell vor allem an Firmenkunden wie Autohäuser, Autowerkstätten, Versicherungsgesellschaften, Kfz-Sachverständige, Leasinggesellschaften, Kreditinstitute, Behörden uvm.
Die Eurotax selbst stellt zur Zeit keine Fahrzeugbewertung für Endverbraucher zur Verfügung. Unser Kooperationspartner ÖAMTC stellt seinen Kunden jedoch 5 kostenlose Eurotax-Abfragen pro Jahr zur Verfügung: Bewerte dieses Auto jetzt! Einige Arbeitskammern stellen ihren Mitgliedsunternehmen auch kostenlose Eurotax-Bewertungen zur Verfügung.
Eurotax Fahrzeugbewertung mit Handy oder Tablett
VMS-Kunden können ab Beginn des Monats Dezember 2017 die Eurotax-Fahrzeugbewertung als „responsive WebApp“ auf jedem Handy oder Tablett einbinden. Es ist nicht notwendig, eine systemeigene Anwendung von App Stores herunterzuladen und zu installieren. Voraussetzung für die Benutzung ist ein laufender mobiler Browser und eine aktivierte Internet-Verbindung. „Als reaktionsschnelle WebApp ist VMS leicht zu handhaben und noch anpassbar.
Das auf das Notwendigste verkleinerte Display für den optimalen Einsatz auf kleinen Displays erlaubt es, jedes einzelne Auto anhand von Fahrgestellnummer, Kennzeichen, Typnummer oder Baum strukturieren. Durch die mobile Verwendung mit Smart-Phones und Tabletts dort, wo im täglichen Geschäft gerade ein Bedürfnis besteht“, sagt Elmar Maier, Product Manager bei Eurotax.
Mit Eurotax ermöglicht Ihnen ein objektives Fahrzeug-Evaluierungsverfahren.
Zusammen mit Eurotax stellt der Österreichische Automobilclub eine neutrale Fahrzeugbewertung auf seiner Internetseite http://www.oeamtc.at/auto/eurotax/ zur Verfügung. „Die Clubmitglieder haben einen Kostenvorteil – dieser Dienst ist für sie 20-prozentig billiger“, sagt ÖAMTC-Kommunikationsmanagerin Elisabeth Pechmann. Der Wert des Fahrzeugs wird spielend leicht ermittelt: Der Zutritt erfolgt durch Angabe der Clubkartennummer. Über einen übersichtlichen Suchbaum wird das gesuchte Objekt geklickt.
Nachdem Sie den km-Stand und das Fahrtdatum eingegeben haben, wird der Fahrzeugwert berechnet. Dieser Service steht den ÖAMTC-Mitgliedern zu einem Sonderpreis von vier Euros zur Verfügung und wird von Eurotax berechnet. Der ÖAMTC-Partner Eurotax wird laufend auf den neuesten Stand gebracht. „Auf diese Weise wird er der stetig steigenden Typenvielfalt von Fahrzeugen Rechnung getragen, die je nach Modellreihe auch anders ausgerüstet sind“, so Pechmann.
Wenn Sie ein Auto erwerben oder veräußern wollen, bietet Ihnen die Eurotax Fahrzeugbewertung schnell, individuell und professionell Auskunft über den Wert des Fahrzeugs. Damit beim Autokauf kein überflüssiges Wagnis eingeht, empfiehlt sich neben der Bestimmung des Fahrzeugwerts ein ÖAMTC-Kaufcheck. ÖAMTC Kommunikationsmanager Pechmann: „Dank der langjährigen Erfahrungen unserer Monteure ist die Inspektion so konzipiert, dass nahezu alle wichtigen Fahrzeugteile genauestens untersucht werden.