Dat system Gebrauchtwagenbewertung: Dat-System Gebrauchtwagen-Review
Die Gebrauchtwagenbewertung bei DAT – das müssen Sie wissen! Mit SilverDAT steht ein leistungsfähiges Datensystem zur Reparaturberechnung zur Verfügung. Mit der DAT-Gebrauchtwagenbewertung können Sie den Wert Ihres Fahrzeugs ermitteln. Das SilverDAT II der DAT (Deutsche Automobil Treuhand GmbH). Dienstleistern, z.B. für die Schadensberechnung und Gebrauchtwagenbewertung.
Verstärkte Kooperation
Die rund 2.500 Dekra-Experten im bundesweiten Aussendienst können ab Jahresmitte 2018 auch Schadens- und Wertermittlungen auf der Grundlage von DAT-Daten ausarbeiten. Deutliche Intensivierung der Geschäftsbeziehungen zwischen der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) und der Dekra Automobil. Zukünftig können die rund 2.500 Dekra-Experten im bundesweiten Aussendienst auch Schadens- und Wertermittlungen auf der Grundlage von DAT-Daten ausarbeiten.
Zu diesem Zweck wurde das System „SilverDAT 3“ in die Dekra Expert Production Application (SVPA) und Central Production Application (ZPA) eingebunden. VIN-Identifikation, Reparaturkostenberechnung und Gebrauchtwagenbewertung werden erweitert.
Weitere Interfaces
Zusätzlich zu den vorhandenen Interfaces stehen im System weitere Interfaces für den Austausch mit anderen Providern zur Verfügung, z.B. zur Schadensberechnung und Gebrauchtwagenbewertung. Übertragung der entsprechenden Dateien aus FILAKS.PLUS. Die Workitems und Einzelteile (inklusive Bestandsprüfung) werden nach der Berechnung automatisch in den Fertigungsauftrag übernommen. FILAKS.PLUScar erlaubt auch die Übertragung von berechneten Wagen mit der Möglichkeit einer automatischen, regelmässigen Aufwertung des Fahrzeugs.
Übertragung der Teileinformation aus den jeweiligen Katalogdaten und Bestandskontrolle an FILAKS.PLUS. Übertragung der Leistungswerte aus den jeweiligen Produktkatalogen (bis hin zur Aktivierung auf Kundenseite). FILAKS.PLUS MagieOffice zeigt Ihnen Formen, Aufträge und Geschäftsvorgänge in originalgetreuer Form auf dem Display an. Original-Ersatzteile der Marke Automobiles Germany AG erhalten Sie bei Ihrem nächsten Fachhändler über eT-Direkt.
Alle von den Anbietern übertragenen Informationen werden in der eT-Direkt Database nur für Einzelabfragen gespeichert. In der Freizeitfahrzeugvermietung ist die Firma im Bereich der Software-Lösungen mit dem neuen System führend.
Mit dem Kaufversprechen für das Produkt BDK wird das bedeutende Themenfeld „Einkauf und Inzahlungnahme“ angesprochen.
Mit dem Kaufversprechen für das Produkt BDK wird das bedeutende Themenfeld „Einkauf und Inzahlungnahme“ angesprochen. Die Online-Kalkulation ist die optimale Erweiterung der Fahrzeugangebote auf den Internetseiten der Autohäuser. Die FCS Fair Computersysteme ist ein inhabergeführtes, bundesweit tätiges Softwarehaus, das sich auf die Entwicklung innovativer Softwarelösungen für….
Auto- & Wirtschaftlichkeit
Fahrzeugidentifikation, Bewertung von Gebrauchtfahrzeugen für Austausch und Kauf, Berechnung von Instandsetzungskosten und Hilfe beim Schadensmanagement – all dies aus einer Hand. „Mit der neuen, webbasierten Variante gibt es jetzt eine Vielzahl von Neuerungen, die eine schnellere und effizientere Abwicklung ermöglichen“, erläutert Dipl.-Ing. Alexander Steinwender, MBA, Managing Director DAT Austria: „Wir sind sehr anpassungsfähig und können hier in unserem Schwechater Office Vorlagen für CI- oder Wunschbereiche mitgestalten.
Die neue „Fast Track“-Lösung ermöglicht eine rasche Berechnung, z.B. mit einem Handy oder Tablett, die dann beim Kauf oder bei der Instandsetzung des Fahrzeugs weiter ausgebaut werden kann, z.B. wenn der Maler das Fahrzeug demontieren oder eine andere Instandsetzungsmethode verwenden kann. „Doch auch die Berechnung von Fasttrack ist professionell und bezieht alle erforderlichen Bauteile und Arbeitsgänge mit ein“, unterstreicht er.
Auch in der neuen Fassung betrachtet er die Optimierung der FIN-Abfrage als Fortschritte. Weil Irrtümer in der Berechnung oder der Fahrzeugrücknahme oft auf die fehlerhafte Identifizierung des Fahrzeugs zuruckzuführen sind. Außerdem muss die Fahrgestell-Nummer nur einmal eingetragen werden und die Angaben liegen dann sowohl für die Schadensberechnung als auch für die Gebrauchtwagenbewertung vor“, erläutert er.
Derzeit wird an einer Erweiterung des Klassikers gearbeitet: „Mit unserer Monatspauschale sind wir durch unseren großen Maßstab sehr preiswert. DAT Austria gewährt auch einen Startbonus für Unternehmen, die seit höchstens zwei Jahren am Markt sind.